• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Allgemein

Typische Fehler, Teil 21: Spaß machen und Spaß haben

„Wir haben auf der Party viel Spaß gemacht!“

Das Wort Spaß wird von Deutschlerner*innen oft falsch benutzt. Den Ausdruck Spaß machen gibt es zwar, aber er heißt etwas Anderes, als viele Leute denken. Einige typische Ausdrücke mit Spaß lauten so:

 

  1. Wir haben Spaß: Uns geht es gut, wir sind in einer Situation, in der wir lachen können
  2. Wir machen (uns einen) Spaß: Wir machen einen Witz, wir wollen andere zum Lachen bringen.
    Viel häufiger benutzen wir den Ausdruck Spaß machen allerdings in einer anderen Bedeutung:
  3. Etwas (eine Aktivität) macht (uns) Spaß, zum Beispiel Singen macht Spaß: Es ist lustig (für uns), zu singen.

 

Sehr wahrscheinlich möchte die Person aus dem Satz am Anfang also sagen:
„Wir haben auf der Party viel Spaß gehabt!“

Dieser Artikel ist
Teil einer kleinen Serie, in der wir typische Fehler erklären, die Deutschlernende machen. Die Fehler kennen wir aus langjähriger Unterrichtserfahrung. Wenn Ihr selbst typische Fehler macht oder kennt, dürft Ihr sie uns gern schicken oder hier kommentieren, vielleicht schreiben wir dann ja auch mal etwas darüber.

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

11. März 2020 by Hilko Drude 2 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. JGA Hannover says

    13. Juni 2020 at 15:16

    Die Bedeutung ist doch sogar nahezu identisch 🙂 Hauptsache Spaß gehabt 🙂

    Antworten
  2. Ka says

    28. Juni 2020 at 19:06

    Die können doch trotzdem welchen gemacht haben… wer weiß denn das ..und jedenfalls: Auf der Party war es spaßig…😜

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved