„Ich habe gestern einen Film im Fernseher gesehen.“
Es gibt offenbar nur wenige Sprachen, in denen wie im Deutschen ein Unterschied zwischen das Fernsehen und der Fernseher gemacht werden muss. Der Fernseher ist ein Elektrogerät, mit dem man das Medium Fernsehen empfangen kann. Wenn wir „Fernsehen“ hören, denken wir an Filme, Nachrichten, Sportsendungen und so weiter, aber nicht an das Gerät. Eigentlich wäre es fast logisch, wenn wir sagen würden, dass wir einen Film in unserem Fernsehgerät gesehen hätten. Aber im Deutschen beziehen wir uns dabei auf das Medium. Richtig muss es also heißen:
„Ich habe gestern einen Film im Fernsehen gesehen.“
Dieser Artikel ist Teil einer kleinen Serie, in der wir typische Fehler erklären, die Deutschlernende machen. Die Fehler kennen wir aus langjähriger Unterrichtserfahrung. Wenn Ihr selbst typische Fehler macht oder kennt, dürft Ihr sie uns gern schicken oder hier kommentieren, vielleicht schreiben wir dann ja auch mal etwas darüber.
Gestern sah ich fern. Klingt das richtig oder nicht ?
Ja, das ist richtig. Beim Sprechen sagen wir aber normalerweise “Gestern habe ich ferngesehen.”