„Wenn mir etwas peinlich ist, bekomme ich ganz rot im Gesicht.“
Im Deutschen werden die beiden Verben „werden“ und „bekommen“ häufig vertauscht. Allerdings kann man sich den Unterschied eigentlich ganz leicht klar machen: „werden“ bedeutet, dass man später etwas ist z.B. „An meinem Geburtstag werde ich 30.“ (Ich bin dann 30.) oder „Jeden Tag werden wir ein bisschen älter“ (Jeden Tag sind wir ein bisschen älter.)
„Bekommen“ dagegen verwendet man, wenn man später etwas hat z.B. An meinem Geburtstag bekomme ich viele Geschenke (Ich habe dann viele Geschenke) oder Ich bekomme Kopfschmerzen (Ich habe dann Kopfschmerzen.)
Der Satz oben muss also lauten:
„Wenn mir etwas peinlich ist, werde ich ganz rot im Gesicht.“
Dieser Artikel ist Teil einer kleinen Serie, in der wir typische Fehler erklären, die Deutschlernende machen. Die Fehler kennen wir aus langjähriger Unterrichtserfahrung. Wenn Ihr selbst typische Fehler macht oder kennt, dürft Ihr sie uns gern schicken oder hier kommentieren, vielleicht schreiben wir dann ja auch mal etwas darüber.
Schreibe einen Kommentar