Ich habe meiner Freundin erzählt, was mir gestern passiert ist. Sie musste es an die große Glocke hängen. Ich bin echt enttäuscht von ihr.
An die große Glocke hängen? Was soll das heißen?
Wenn ich etwas an die große Glocke hänge, bedeutet das, dass ich vielen Menschen eine Geschichte weitererzähle.
Woher kommt diese Redewendung?
Früher existierten noch keine Handys oder elektronischen Kommunikationswege. Deshalb läutete man die Kirchenglocke. Sie war laut und gut zu hören. Alle Menschen wussten dann, dass es etwas Neues gab. Außerdem war es im Mittelalter üblich, Gerichtsverhandlungen mit Glockenschlag anzukündigen. So konnten die Menschen kommen und zuschauen. In beiden Fällen diente also die Glocke dazu, möglichst viele Menschen zu erreichen und zu informieren.
Schreibe einen Kommentar