• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Header Right

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

Suche

Main navigation

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Power-Kurse Deutsch
    • Abendkurse Deutsch
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog
  • Anmeldung
    • Teilnahme

Wortschatz

Lügen, Lügen, nichts als Lügen…

Na, wann hast du das letzte Mal gelogen? Es existieren viele Redewendungen rund um das Thema Lügen:
Lügen, dass sich die Balken biegen, das Blaue vom Himmel herunter lügen, Lügen wie gedruckt und Lügen haben kurze Beine, um nur einige davon zu nennen.

Doch woher kommen sie?

Schauen wir uns zunächst mal die erste Redewendung Lügen, das sich die Balken biegen, an. Balken dienen beim Bau eines Hauses zur Stütze. Ohne Balken würde das Dach des Hauses zusammenfallen. Wie jeder weiß, ist lügen moralisch gesehen unrecht. Wer lügt, nimmt eine schwere Bürde oder Last auf sich. Diese Last, mNeues Bild (6)it der man nach seiner Lüge leben muss, die man tagein, tagaus tragen muss, kann so schwer sein wie die Balken, die das Dach stützen. Wenn aber dieser Balken bricht oder einen Schaden hat, droht die Gefahr des Einsturzes. Ähnlich ist es mit dem sinnbildlichen Balken des Lügens: Wenn man gelogen hat, verliert man das Vertrauen seiner Mitmenschen. Übrigens lässt sich dieses Redewendung bereits im Mittelalter finden.

Das Blaue des Himmels, um zu unserer nächsten Redewendung zu kommen, scheint für uns Menschen unerreichbar, fern und nicht greifbar. Neben diesen Bedeutungen scheint Blau auch oftmals für Täuschung zu stehen. Jemand, der das Blaue vom Himmel lügt, ist demnach sehr begabt darin. Ihm gelingt es sogar, die Menschen davon zu überzeugen, dass der Himmel gar nicht blau ist.

Oftmals kann man Menschen ansehen, dass sie lügen. Manche können einem nicht in die Augen schauen, andere zucken nervös oder überlegen zu lange. Somit können Lügner durch Beobachtung häufig entlarvt werden. Die Erfindung der Druckkunst im 15.Jahrhundert wurde deshalb zunächst skeptisch betrachtet. Gewissermaßen ohne Kontrolle sollte nun geglaubt werden, was auf dem Papier stand. Vor allem bei zwei kontroversen Meinungen, die aufeinander trafen, war man stets davon überzeugt, dass die andere Seite, die Unwahrheit sagt, also lügt wie gedruckt.

Kommen wir nun zu unserer letzten Redewendung. Eine Person mit kurzen Beinen kann nicht so lange laufen und nicht so schnell rennen. Demzufolge kann diese Person nicht weit kommen. Dies bedeutet: Eine Person, die lügt, kann nicht lange mit dieser Lüge weitermachen. Die Lüge wird schon bald ans Tageslicht kommen.

Was lernen wir daraus? Lügen lohnt sich meistens nicht. Man verliert mehr, als man gewinnt, denn:
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

16. November 2015 by sprachzentrum 1 Comment

Reader Interactions

Comments

  1. Katerina Pinchuk says

    16. November 2015 at 17:13

    Vielen Dank an die Redaktion für so einen interessanten Beitrag zum Thema “Lügen”.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-485055
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office hours are Monday through Friday from 9 am to 1:30 pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-485055
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Das Büro ist von Montag bis Freitag jeweils von 9:00 bis 13:30 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Stilblüten, Teil 16
  • Typische Fehler, Teil 7: seit
  • Lexikon der bedrohten Wörter
  • Typische Fehler, Teil 6: Freunde und Freunden
  • Tatsachen über Deutschland
  • Deutsch
  • English
  • Start
  • Tandem®
  • Sprachkurse
  • Leben in Göttingen
  • News/Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved