• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Wortschatz

Schon einmal einem Bücherwurm oder einer Leseratte begegnet?

Leseratten und Bücherwürmer sind Wesen, die man an vielen verschiedenen Orten treffen kann. Neues Bild (9)Eins haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie blicken vertieft in ihre Bücher und bekommen manchmal gar nicht mit, was um sie herum geschieht. Es kann auch vorkommen, dass man sie stundenlang nicht von ihrem Buch wegbekommt. Erst wenn sie zitternd die letzte Seite herumblättern, schaffen sie es ihre Augen vom Buch zu heben und sind erstaunt, dass mittlerweile viele Stunden vergangen sind. Es ist auch möglich, dass sie sich in einem tranceähnlichen Zustand befinden, aus dem sie nur langsam und schwer erwachen. Trotzdem sind sie sehr interessante Zeitgenossen.
Aber woher kommen diese Wortverknüpfungen?

Hat jemand schon einmal eine Ratte oder einen Wurm lesen sehen ? Wohl kaum.Neues Bild (8) Allerdings ist es durchaus möglich, dass sich Würmer durch Bücher fressen, sie sich also von Büchern ernähren und sogar in ihnen leben. Hier könnte man in gewisser Weise eine Parallele ziehen. Es wird auch jemandem, der sehr gerne liest, schwer fallen, ohne Bücher zu leben oder mit anderen Worten gesagt, Bücher sind für ihn lebensnotwendig. Und wie sieht es mit der Leseratte aus? Das Wort Ratte hat auf den Menschen bezogen eine eher negative Konnotation. Häufig wird die Auffassung vertreten, dass eine Ratte viele Sachen verschlingt, ohne sich große Gedanken darum zu machen, worum es sich handelt. Deshalb werden damit oft Menschen bezeichnet, die gewissermaßen alles lesen, was sie in die Finger bekommen, egal, welches Genre und welche Qualität die Bücher aufweisen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

1. Juni 2015 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved