• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Wortschatz

Schon einmal mit einer beleidigten Leberwurst zu tun gehabt?

Vor ein paar Tagen habe ich euch doch von Ferdinand erzählt. Dem Mann, der seinen Senf zu allem geben muss. Nachdem ich ein klärendes Gespräch mit ihm geführt habe, spricht er jetzt gar nicht mehr mit mir. Er spielt beleidigte Leberwurst.

Wer kennt sie nicht, die in Deutschland beliebte Leberwurst? Auf einem Stück Brot schmeckt sie durchaus nicht schlecht. Doch was hat diese Wurst mit Ferdinand zu tun?

Im Mittelalter vertrat man die Auffassung, dass die Gefühle in der Leber des Menschen sitzen. Vor allem negative Gefühle wie Ärger, Wut und Trauer sollten sich dieser Meinung nach in der Leber befinden. Daraus ergibt sich eine logische Schlussfolgerung: War der Mensch beleidigt, so hatte er eine beleidigte Leber.

Erst später fügte man die „Wurstendung“ hinzu. Als Erklärung dient eine kleine Geschichte: Ein Metzger hat verschiedene Würste gekocht. Doch, wie es so ist, hatten die Würste natürlich verschiedene Kochzeiten. Daraus ergab sich, dass sie zu verschiedenen Zeiten aus dem Kochwasser genommen werden mussten. Übrig blieb die Leberwurst. Sie war ganz allein und beleidigt, von ihren sonst so treuen Kameraden im Stich gelassen worden zu sein. Dies ging sogar so weit, dass sie vor lauter Zorn geplatzt ist.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

27. April 2015 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved