• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Uncategorized

Dem Landesvater sein treues Volk

Über den Genitiv haben wir in diesem Blog schon einiges geschrieben.  Aber in Deutschland benutzt man oft lieber andere Formen. Statt “wegen des schlechten Wetters” sagt man dann eben “wegen dem schlechten Wetter”, statt “das Haus meiner Mutter” geht auch “das Haus von meiner Mutter”, und so weiter. Im Ruhrgebietsdeutsch sagt man sogar “meine Mutter ihr Haus” oder zum Beispiel auch “dem Jürgen seine Mutter ihr Haus” – das ist aber nicht mehr Hochdeutsch und gilt außerhalb des Ruhrgebietes (pardon: in anderen Regionen als dem Ruhrgebiet) eher als lustig.

Warum steht dann in Hannover vor dem Bahnhof eine Statue mit der Aufschrift “Dem Landesvater sein treues Volk”? Wer es weiß, darf gern einen Kommentar hinterlassen.

Dem Landesvater sein treues Volk
Statue vor dem Bahnhof in Hannover

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

30. November 2011 by Hilko Drude 5 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Anja@ www.pcprima.de says

    1. Dezember 2011 at 12:05

    Es zeigt die Statue Ernst August I., des Königs und Landesvater von Hannover. … gar nicht so einfach das von dem wegzulassen 🙂

    Antworten
  2. Luciana says

    9. Dezember 2011 at 19:09

    sein treues Volk Subject

    dem Landesvater Dativ

    das Verb fehlt, wie in Latein

    Antworten
  3. Karin Schaffner says

    29. Dezember 2011 at 1:44

    Der Inschrift nach wurde das Denkmal dem Landesvater Ernst August I. von seinem treuen Volk gewidmet, das die Skulptur durch Spendengelder finanzierte.

    Antworten
  4. Angelika Amrhein says

    5. Januar 2012 at 16:40

    Dem Landesvater sein treues Volk…der Jessica seine Puppe…
    Deutsch hat wie jede andere Sprache auch ihre ganz besonderen Eigenheiten und viele Stolperfallen, über die auch Muttersprachler allzu oft stolpern…Aber genau das macht ja auch die Faszination von Sprachen aus, z.B. die regionalen Unterschiede…und so lange wir noch verstehen, was uns unser Gegenüber mitteilen möchte, kann man vieles einfach mit Humor nehmen…

    Antworten
  5. Ivis says

    11. Januar 2012 at 2:02

    I guessed that it means “Dedicated to (or given to) the Father of our Land by his faithful people”?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved