• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Freizeit, Lustiges, Teilnehmer, unterwegs

Deutsch lernen unterwegs

in Goslar
in Goslar

Der A2 – Kurs am Sprachzentrum Göttingen hat gestern einen Ausflug gemacht – nach Goslar. Wir haben überall Deutsch gelernt, gesprochen, gehört – benutzt: auf dem Bahnhof, in der Bahn, in der Stadt, in der Touristeninformation, in der Kneipe, auf den Straßen… Es gab einige Aufgaben zu erledigen (nach dem Weg fragen, Propekte verstehen, laut Sätze mit bestimmten Wörtern am Pranger sprechen…) und außerdem gab es viele Informationen über die Stadt Goslar und über die deutsche Geschichte. Heute im Unterricht haben wir die neuen Wörter und Begriffe wiederholt und über den Ausflug gesprochen. Dann hat jeder seinen Hausaufgaben – Text vorgelesen. Schließlich haben wir gemeinsam einen weiteren Text erarbeitet: “Ein Italiener in Goslar”  (Anforderungen an den Text: lustig, interessant, guter Ausdruck, Präteritum, Satzverbindungen) Hier könnt ihr den Text lesen, er ist eine Gemeinschaftsproduktion von Helena, Cem, Mushfig, Daniell, Igor und Isabell. Vielen Dank für eure gute Arbeit!

Ein Italiener in Goslar

An einem eiskalten Januartag fuhr Roberto mit uns nach Goslar. Wir können alle schon ziemlich gut Deutsch verstehen und sprechen, aber Roberto lernt erst seit zwei Wochen. Während der Bahnfahrt unterhielten wir uns und erzählten Witze. Roberto trug ein T-Shirt, eine Jacke mit Kapuze eine blaue Sonnenbrille, schließlich ist er Sizilianer. Als es anfing zu schneien, freute er sich wie ein kleines Kind. Er hat auch den ganzen Tag lang laut gesungen und auf den Straßen getanzt. Es war sein erster Schnee.

Eine Stadtbesichtigung macht hungrig, und so gingen wir total durchgefroren endlich in die „Butterhanne“. Helena und Isabell saßen am Ende einer langen Bank und mussten natürlich gleich auf die Toilette. Alle mussten deshalb aufstehen. Roberto ging auch mit. „Frauen gehen immer zusammen.“

Da wir leider nicht viel Zeit bis zur Abfahrt unseres Zuges hatten, mussten wir uns schnell für ein Essen entscheiden, ohne die Speisekarte wirklich zu verstehen. Sofort klar war jedoch: „Bitte ein Bier!“. „Großes oder kleines?“ – „Helles oder dunkles?“ konnte auch jeder allein beantworten. Jeder suchte sich ein anderes Essen aus. Roberto bestellte das, was die Lehrerin nahm: „Gulasch, super!“ Er war dann allerdings ein bisschen enttäuscht, als seine Gulaschsuppe kam. Als er fertig war, sagte er in perfektem Deutsch zu Ashuag: „5 Minuten! Du musst schneller essen!“

Wir lachten eigentlich den ganzen Tag und hatten gute Laune, obwohl es so kalt war. Aber wir waren dann doch froh, als wir nach vielen Stunden in der Kälte wieder in Göttingen ankamen. Robertos Kommentar: „Oh, schon da?“ Auf dem Bahnhof hat er sich dann erst mal etwas „richtiges“ zu essen gekauft.

Wir würden jederzeit wieder mit Roberto einen Ausflug machen!

(Dieser Text ist eine Gemeinschaftsproduktion von Helena, Cem, Mushfig, Daniell, Igor und Isabell)

Related Posts:

  • Typische Fehler, Teil 20: Vergessene Hausaufgaben
    Typische Fehler, Teil 20: Vergessene Hausaufgaben
  • Straßen ohne Namen
    Straßen ohne Namen
  • Die Jahreszeiten
    Die Jahreszeiten
  • 23 Millionen deutsche Wörter
    23 Millionen deutsche Wörter
  • Wenn der Tollpatsch mit der Kutsche fährt...
    Wenn der Tollpatsch mit der Kutsche fährt...
  • Eine deutsche Dialektkarte
    Eine deutsche Dialektkarte

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

26. Januar 2011 by sprachzentrum 2 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Mushfig says

    26. Januar 2011 at 21:35

    Roberto steht auf dem Foto gut,aber seine Sonnebrille ist besonders sehr komisch:))))))))

    Antworten
  2. Helena says

    27. Januar 2011 at 19:48

    Na ja! Das war ein wunderbarer Tag. So viel haben wir gelernt und erlebt. Roberto ist ein fröhlicher junge, so wie ein wirklicher Italiener. Ich freue mich schön auf den nächsten Ausflug.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Mushfig Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved