Was denken/sagen Optimisten? Was sagen Pessimisten? Eine Übung zum freien Sprechen (oder auch zum Schreiben): die Gruppe wird geteilt, in Optimisten und Pessimisten. (Requisiten: Die einen bekommen eine rosarote Brille, die anderen ein schwarzes Band.) An der Tafel/auf Zetteln werden Situationen vorgegeben. Dazu soll sich geäußert werden. Die “Argumente” werden gesammelt. (Auch als Partnerarbeit geeignet, ab Niveaustufe B1)
Ein Freund von euch geht heute Abend ins Spielcasino.
Freunde wollen morgen ins Kino, ihr habt den Film schon gesehen.
Du willst in drei Monaten heiraten.
Zwei Polizisten wollen mit deinem Partner sprechen.
Du fährst nächste Woche in den Urlaub.
Eine Freundin hat gerade ein Baby bekommen.
Ein Freund will Japanisch lernen.
Ein junges Paar mit drei kleinen Kindern ist nebenan eingezogen.
Was sagt ein Optimist? Was sagt ein Pessimist?
Die Argumente werden gesammelt und dann?….
Dann arbeiten wir an den Sätzen. (Je nach “Fehler”: treffende Verben, Konjunktionen, Futur als Audruck von Vermutungen, Verb +Präpositionen, Relativsätze, Konjunktiv….)
Danke wieder für die schöne Idee mit der rosaroten Brille und mit dem schwarzen Band!!! Ich hab mehrmals ähnliche Aufgaben durchgeführt, aber ohne sozusagen Requisiten. Ich hab nie daran gedacht!!! Aber es ist schön, wenn Teams diese Sachen erhalten würden. Danke))))
gute idee, werd ich gleich mal morgen ausprobieren! danke