• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Wortschatz

Ein Gedicht über den Herbst

Von Theodor Storm gibt es viele Gedichte, über die Natur, das Wetter und die Jahreszeiten. In dem Gedicht “Oktoberlied” finden wir typische Wörter, die wir mit der Jahreszeit Herbst verbinden:

golden, vergolden, goldener Oktober   (die Sonne scheint und die Bäume/die Natur leuchtet in schönen Farben)

der Nebel, neblig, Nebelmeer  (besonders am Morgen gibt es sehr oft Nebel, die ganze Welt ist dann wie in einer Wolke, man sieht nichts)

das Laub fällt , buntes Laub, Laubbaum, Laubfärbung (die Blätter an den Bäumen heißen Laub, sie fallen jetzt im Herbst zu Boden)

der Wein, genießen , anstoßen, einschenken (Herbst ist Erntezeit, wir sagen “Prost” oder “Zum Wohl”, wenn wir mit den Gläsern anstoßen, beor wir trinken, die Gläser nachfüllen – einschenken)

Theodor Storm Oktoberlied

Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!

Und geht es draußen noch so toll,
Unchristlich oder christlich,
Ist doch die Welt, die schöne Welt,
So gänzlich unverwüstlich!

Und wimmert auch einmal das Herz –
Stoß an und lass es klingen!
Wir wissen’s doch, ein rechtes Herz
Ist gar nicht umzubringen.

Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!

Wohl ist es Herbst; doch warte nur,
Doch warte nur ein Weilchen!
Der Frühling kommt, der Himmel lacht,
Es steht die Welt in Veilchen.

Die blauen Tage brechen an,
Und ehe sie verfließen,
Wir wollen sie, mein wackrer Freund,
Genießen, ja genießen!

Wer das Gedicht ausdrucken möchte, findet es hier als PDF: Theodor Storm Oktoberlied

Related Posts:

  • Die Jahreszeiten
    Die Jahreszeiten
  • 23 Millionen deutsche Wörter
    23 Millionen deutsche Wörter
  • Sprachen am Klang erkennen
    Sprachen am Klang erkennen
  • Typische Fehler, Teil 11: haben und hassen
    Typische Fehler, Teil 11: haben und hassen
  • Typische Fehler, Teil 8: ..., und du?
    Typische Fehler, Teil 8: ..., und du?
  • Typische Fehler, Teil 15: Fernsehen
    Typische Fehler, Teil 15: Fernsehen

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

8. Oktober 2010 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved