• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Arbeitsblätter, Wortschatz

In einer Bank arbeiten

Wenn man in einer Bank oder Sparkasse arbeitet braucht man einen besonderen Wortschatz. Eigentlich hat jeder Beruf und jede Branche einen speziellen Wortschatz. Die Geschäftsprache ist natürlich auch anders als die Umgangssprache. Wollen wir ein wenig Deutsch für den Beruf lernen? Fangen wir an mit der Arbeit in einer Bank oder Sparkasse: Hier ist ein Arbeitsblatt zu diesem Thema als PDF: Wortschatzübung “Bank”  Dieses Arbeitsblatt eignet sich auch für alle, die mit Kunden arbeiten oder in einem Büro. (Niveau A2)

Übrigens: Man kann in einer Bank arbeiten – aber auch auf einer Bank. Wenn ich mit meinem Laptop bei schönem Wetter im Park arbeiten möchte, setze ich mich auf eine Bank. Also arbeite ich auf einer Bank.

die Bank :  Sparkasse/Geldinstitut     oder      Sitzgelegenheit

Und wo arbeitest du? Welches “Arbeitsthema” ist interessant für dich? Was möchtest du üben?

Related Posts:

  • Typische Fehler, Teil 16: Singulare mit Pluralbedeutung
    Typische Fehler, Teil 16: Singulare mit Pluralbedeutung
  • Kurse für Apotheker*innen
    Kurse für Apotheker*innen
  • Typische Fehler, Teil 15: Fernsehen
    Typische Fehler, Teil 15: Fernsehen
  • Deutsche Student*innensprache
    Deutsche Student*innensprache
  • Typische Fehler, Teil 17: Brauchen
    Typische Fehler, Teil 17: Brauchen
  • Typische Fehler, Teil 21: Spaß machen und Spaß haben
    Typische Fehler, Teil 21: Spaß machen und Spaß haben

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

29. September 2010 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved