• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

lesen, Lustiges, Methoden

laut lesen und laut lachen

Oft sollen Texte laut vor der Klasse  vorgelesen werden. Das finde ich im Fremsprachenunterricht problematisch. Wer Deutsch als Fremdsprache lernt soll doch lieber Muttersprachler als Vorbild für die Aussprache hören, und nicht die Mitschüler, die vielleicht einen griechische, italienischen, amerikanischen “Akzent” haben! Aber natürlich wollen viele Lerner ihre “Lese-Flüssigkeit” trainieren. Lautes Lesen ist natürlich eine Möglichkeit, zu lernen – kombinieren wir es doch mit lautem Lachen! Nehmen wir den Schülern die Angst, laut vor den anderen zu lesen! Konzentrieren wir uns auf das Wie! Wenn wir im Sprachzentrum bei Schülergruppen Texte laut  lesen wollen, gibt es extra Aufgaben, wie gelesen werden soll. Jeder Schüler bekommt eine andere “Rolle” und soll einen Abschnitt des Textes so laut lesen:

– neutral / ganz schnell / gaaaanz laaangsaaam

– murmeln/ flüstern/ rufen

– wie ein Computer / wie ein Sportreporter / wie ein Politiker

– nach 10 Tassen Kaffee / hungrig / betrunken

– aggressiv /  traurig / sehr fröhlich

– jedes Wort 3 mal / nur jedes 2. Wort / den Satz rückwärts

– 2 Leser abwechselnd (Wörter)/  mehrere Leser im Chor/ als Echo /alle der Reihe nach (jeder 1 Wort)

– alle im Laufen vor sich hinsprechend (wie in einem Kreuzgang)

Diese Lese-Übung ist immer sehr lustig –  je komplizierter der Text, desto fröhlicher das Vorlesen! Natürlich können auch eigene Rollen/Ideen gelesen werden! Und wenn wir dann diesen einen Text 10 oder mehr mal gelesen haben, haben wir so ganz nebenbei die Aussprache, die Flüssigkeit, die Satzmelodie, die Intonation und die Wörter gelernt und  wir hatten viel Spaß dabei! Laut lesen und laut lachen!

Related Posts:

  • Typische Fehler, Teil 16: Singulare mit Pluralbedeutung
    Typische Fehler, Teil 16: Singulare mit Pluralbedeutung
  • Typische Fehler, Teil 21: Spaß machen und Spaß haben
    Typische Fehler, Teil 21: Spaß machen und Spaß haben
  • Wenn der Tollpatsch mit der Kutsche fährt...
    Wenn der Tollpatsch mit der Kutsche fährt...
  • NOCH oder SCHON oder NOCH NICHT oder NICHT MEHR?
    NOCH oder SCHON oder NOCH NICHT oder NICHT MEHR?
  • Zungenbrecher im Unterricht und Zungenbrecher aus aller Welt
    Zungenbrecher im Unterricht und Zungenbrecher aus aller Welt
  • Manchmal helfen Übersetzungen nicht.
    Manchmal helfen Übersetzungen nicht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

22. September 2010 by sprachzentrum 1 Comment

Reader Interactions

Comments

  1. Lali Beridze says

    22. September 2010 at 22:29

    Toll!I

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved