Anrede und Grußformel eines Briefes (oder einer Mail) zeigen, wie Schreiber und Empfänger zueinander stehen, welche Beziehung sie haben. Es gibt formelle Anreden (besonders höflich) , freundliche und vertraute, herzliche Anreden und natürlich auch die passenden Grüße am Ende des Briefes.
Welche Anrede passt zu welcher Grußformel? Ordne! (Es können mehrere Grußformeln zu den Anreden passen)
1. Mein Schnuffelchen a) Mit vorzüglicher Hochachtung
2. Sehr geehrte Damen und Herren b) Mit freundlichen Grüßen
3. Hallo Alex c) Tschüss
4. Maria, mein Liebling d) Hochachtungsvoll
5. Liebster Robert e) Gruß und Kuss
6. Sehr geehrte Frau Müller f) In Liebe
7. Verehrter Herr Professor g) Mit bestem Gruß
8. Liebe Frau Schmidt h) Tausend Küsse
9. Liebe Steffi und lieber Tom i) Herzlichst
10. Robert, alter Freund j) Herzliche Grüße
1. Mein Schnuffelchen, h
2. Sehr geehrte Damen und Herren, b und g
3. Hallo Alex, c.
4. Maria, mein Liebling, e und h
5. Liebster Robert, i und j
6. Sehr geehrte Frau Müller, d
7. Verehrter Herr Professor, a
8. Liebe Frau Schmidt g und j
9. Liebe Steffi und lieber Tom, i und j
10. Robert, alter Freund, i und j
Gut gemacht! Es ist alles richtig! Meistens gibt es mehrere Möglichkeiten für die Grußformel.