Seit 1953 lässt die Firma Shell von Forschungsinstituten Studien erarbeiten, die Informationen über die Jugend liefern. Sichtweisen, Stimmungen und Erwartungen von Jugendlichen werden so dokumentiert. Die 16. Shell Jugendstudie zeigt uns die aktuellen Erkenntnisse . 2604 Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren wurden befragt. “Die Erhebung fand auf Grundlage eines standardisierten Fragebogens im Zeitraum von Mitte Januar bis Ende Februar 2010 statt.” (Erhebung =Befragung =Sammlung von Antworten) Auf den Internet-Seiten der Firma Shell findet ihr diese und auch andere Informationen. Die Jugendstudie ist sehr informativ und wird im Moment in allen Medien zitiert und die Ergebnisse werden verbreitet.Interessant für alle, die sich auf TestDaF vorbereiten, ist der Wortschatz der Auswertungen der Zahlenangaben und sicher auch die Infografiken. Hier sind die Zahlen in Grafiken dargestellt, unter einer bestimmten Fragestellung. Zum Beispiel: Zugang zum Internet-Jugend 2010 ist online; Was Jugendliche tun, wenn sie Schwierigkeiten oder große Probleme haben; Woran Jugendliche glauben …
Hier ein paar Beispiele für typische Wendungen, Begriffe und “Redemittel” der Shell-Studie: zumeist eher positiv bewertet; zunehmend wird in Verbindung gebracht; in Hinblick auf; Vor- und Nachteile halten sich die Waage; wie sich bereits zu Beginn gezeigt hat; auch wenn das deutlich unter dem Niveau von 1980 liegt; unterscheidet sich je nach; zeigt sich erneut…..
Tipp zur Prüfungsvorbereitung: Druckt euch die Studie (oder Teile davon) aus und versucht, typische Redemittel zu finden. Markiert diese und vergleicht sie mit dem Wortschatz von Beispielaufgaben (Schriflicher Ausdruck und Mündlicher Ausdruck). Sammelt!
Danke für Informationen!