• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Arbeitsblätter, Sprachbetrachtung

Sollen? Müssen? Wollen? Dürfen?

nicht gestattet
nicht gestattet

Das Mitbringen von Essen und Trinken in den Biergarten ist nicht gestattet. Ich darf also hier nicht mein Picknick aus dem Rucksack auspacken. Ich soll etwas zu Essen und zu Trinken kaufen. Das muss ich natürlich nicht, aber ich kann, wenn ich möchte. Wenn ich mein eigenes Picknick essen möchte, muss ich woanders hingehen. Die Leute vom Kiosk möchten nicht, dass ich es hier esse, denn sie wollen ihre Speisen und Getränke verkaufen. Deshalb haben sie dieses Schild an den Baum gehängt. Auf Schildern kann man sehr oft lesen, dass man etwas nicht darf, nicht kann oder etwas bestimmtes  machen muss. Parken verboten: Man darf hier nicht parken. Fahrräder abstellen nicht erlaubt: Man soll hier keine Fahrräder abstellen. Betreten verboten: Hier darf man nicht hingehen.

vor einem Parkplatz
vor einem Parkplatz

Oder hier, bei diesem Schild: Soll man etwas machen? Darf man etwas nicht machen?Hier kann man etwas nicht machen: Man kann den Schlüssel (den man mitgebracht hat, um die Schranke zu öffnen) nicht abziehen (wieder nehmen), solange die Schranke noch geöffnet ist. Man muss sie also zuerst schließen, dann kann man seinen Schlüssel abziehen und wieder mitnehmen.

Sollen? Müssen? Wollen? Dürfen? Können?  Bei geöffneter Schranke ist es nicht möglich, den Schlüssel abzuziehen.  Man _____ den Schlüssel nicht abziehen, wenn die Schranke geöffnet ist.

Wenn du jetzt die Modalverben üben möchtest, kannst du auf unserem Blog viele Übungen finden. Oder du kannst gleich hier ein Arbeitsblatt bearbeiten: Hier gibt es als PDF ein Arbeitsblatt mit den Modalverben: Welches Modalverb passt? (Dieses Arbeitsblatt eigenet sich gut für die Niveaus B1/B2.)

Und hier kannst du weitere Artikel zum Thema Modalverben finden: Übung mit Modalverben ; Modalverben im Präteritum ; Modalverben konjugieren ; Zitate und Modalverben 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

9. September 2010 by sprachzentrum 4 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Beridze Lali says

    11. September 2010 at 13:10

    besten,besten,besten Dank

    Antworten
  2. Laura says

    11. September 2010 at 16:25

    Wo kann ich mehr lernen? Ich muss Modalverben verstehen!

    Antworten
    • isabellimsprachzentrum says

      11. September 2010 at 16:30

      Oben rechts auf der Startseite: Suche Hier schreibst du Modalverben und du findest alle Übungen, die es auf diesem Blog gibt! Viel Erfolg!

      Antworten

Trackbacks

  1. Deutsch auf Schildern « Deut(sch)lich sagt:
    7. Februar 2011 um 17:04 Uhr

    […] Schilder und Aufgaben: Schilder und Modalverben; Passiv und Schilder ; Augen auf! ; Die Sprache der Schilder ;  Können Fische fliegen? ; Tiere […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved