
Die Teilnehmer stehen paarweise Rücken an Rücken. Der Lehrer (oder ein Teilnehmer) stellt Fragen, die möglichst genau beantwortet werden sollen:
Welche Farbe hat Katjas T-Shirt? Was hat Olga um den Hals? Hat sich Alex heute rasiert? Was für Schuhe trägt Mike? Trägt Maria Ohrringe? …
Alternative: Jeder soll seinen Partner möglichst genau beschreiben. Vorher darf er drei Fragen stellen, die der Partner aber nur mit ja oder nein beantworten darf.
Am schönsten funktioniert dieses “Spiel” im Freien und im Stehen, aber man kann es natürlich auch im Klassenzimmer und im Sitzen spielen (“Stuhl an Stuhl”).
Mit “Rücken an Rücken” üben wir: Personenbeschreibung, Adjektive, Adjektivdeklination, Satzbildung, Fragesätze formulieren, Entscheidungsfragen, Akkusativ (nach tragen , haben…)
weitere Spiele: Chef und Sekretärin; Spiel zum Kennenlernen; Stille Post- ein lautes Spiel; Definitionsspiel; Fließband
Schreibe einen Kommentar