Heute haben wir uns in die Vergangenheit, besser gesagt in das Perfekt, getraut. Falls ihr auch noch am Anfang eures Deutschlernens steht, löst doch auch die folgende Übung:
1. Anna hat vor einem Monat den Führerschein gemacht. (machen)
2. Sie ______ letztes Wochenende zu ihrem Freund Jonas ____________. (fahren)
3. In Hamburg______ sie mit ihrem Auto erst keinen Parkplatz ____________.(finden)
4. Dann ______ sie aber vor Jonas’ Haus einen freien Platz ____________.(sehen)
5. Schnell ______ sie ihr Auto in die Parklücke ____________.(stellen)
6. Jonas ______ sich sehr über den Besuch von Anna____________.(freuen)
7. Nach zwei Stunden ______ Anna wieder ____________.(gehen)
8. An ihrem Auto ______ ein Zettel von der Polizei ____________.(sein)
9. “Sie ______ im Halteverbot ____________.”(parken)
10. So ______ Anna eine Strafe für falsches Parken ____________.(bekommen)
Heute haben wir uns in die Vergangenheit, besser gesagt in das Perfekt, getraut. Falls ihr auch noch am Anfang eures Deutschlernens steht, löst doch auch die folgende Übung:
1. Anna HAT vor einem Monat den Führerschein GEMACHT (machen)
2. Sie IST letztes Wochenende zu ihrem Freund Jonas GEFAHREN (fahren)
3. In Hamburg HAT sie mit ihrem Auto erst keinen Parkplatz GEFUNDEN (finden)
4. Dann HAT sie aber vor Jonas’ Haus einen freien Platz GESEHEN (sehen)
5. Schnell IST sie ihr Auto in die Parklücke GESTELLEN (stellen)
6. Jonas IST sich sehr über den Besuch von Anna GE????______.(freuen)
7. Nach zwei Stunden IST Anna wieder GEGANGEN (gehen)
8. An ihrem Auto HAT ein Zettel von der Polizei SEIN (sein)
9. „Sie IST im Halteverbot GEPARKT“(parken)
10. So IST Anna eine Strafe für falsches Parken BEKOMMEN (bekommen)
Hallo Isabell,
I find this difficult – can I speak to you tomorrow about this
Danke
Bis Morgen
Alex
Hallo Alex!
Ja, es ist etwas schwierig. Das Hilfsverb SEIN benutzt du, wenn es eine Aktion oder eine Veränderung gibt (und bei den Verben “bleiben” und “sein”). Sonst benutzt du immer HABEN. Die Parizip-2-Form musst du von jedem Verb lernen. Es heißt also:
5. Schnell HAT sie ihr Auto in die Parklücke GESTELLt.
6. Jonas HAT sich sehr über den Besuch von Anna GEFREUT.
8. An ihrem Auto IST ein Zettel von der Polizei GEWESEN.
9. Sie HAT im Halteverbot GEPARKT.
10. So HAT Anna eine Strafe für falsches Parken BEKOMMEN.
Bis morgen!
Julia