• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Arbeitsblätter, lesen, Niveaus, Uncategorized

Endlich sagen können, was gestern gewesen ist!

Heute haben wir uns in die Vergangenheit, besser gesagt in das Perfekt, getraut. Falls ihr auch noch am Anfang eures Deutschlernens steht, löst doch auch die folgende Übung:

1. Anna hat vor einem Monat den Führerschein gemacht. (machen)

2. Sie ______ letztes Wochenende zu ihrem Freund Jonas ____________. (fahren)

3. In Hamburg______ sie mit ihrem Auto erst keinen Parkplatz ____________.(finden)

4. Dann ______ sie aber vor Jonas’ Haus einen freien Platz ____________.(sehen)

5. Schnell ______ sie ihr Auto in die Parklücke ____________.(stellen)

6. Jonas ______ sich sehr über den Besuch von Anna____________.(freuen)

7. Nach zwei Stunden ______ Anna wieder ____________.(gehen)

8. An ihrem Auto ______ ein Zettel von der Polizei ____________.(sein)

9. “Sie ______ im Halteverbot ____________.”(parken)

10. So ______ Anna eine Strafe für falsches Parken ____________.(bekommen)

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

27. Juli 2010 by sprachzentrum 2 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Alex Powlesland says

    4. August 2010 at 21:38

    Heute haben wir uns in die Vergangenheit, besser gesagt in das Perfekt, getraut. Falls ihr auch noch am Anfang eures Deutschlernens steht, löst doch auch die folgende Übung:

    1. Anna HAT vor einem Monat den Führerschein GEMACHT (machen)
    2. Sie IST letztes Wochenende zu ihrem Freund Jonas GEFAHREN (fahren)
    3. In Hamburg HAT sie mit ihrem Auto erst keinen Parkplatz GEFUNDEN (finden)
    4. Dann HAT sie aber vor Jonas’ Haus einen freien Platz GESEHEN (sehen)
    5. Schnell IST sie ihr Auto in die Parklücke GESTELLEN (stellen)
    6. Jonas IST sich sehr über den Besuch von Anna GE????______.(freuen)
    7. Nach zwei Stunden IST Anna wieder GEGANGEN (gehen)
    8. An ihrem Auto HAT ein Zettel von der Polizei SEIN (sein)
    9. „Sie IST im Halteverbot GEPARKT“(parken)
    10. So IST Anna eine Strafe für falsches Parken BEKOMMEN (bekommen)

    Hallo Isabell,
    I find this difficult – can I speak to you tomorrow about this
    Danke
    Bis Morgen
    Alex

    Antworten
    • Julia says

      5. August 2010 at 12:48

      Hallo Alex!

      Ja, es ist etwas schwierig. Das Hilfsverb SEIN benutzt du, wenn es eine Aktion oder eine Veränderung gibt (und bei den Verben “bleiben” und “sein”). Sonst benutzt du immer HABEN. Die Parizip-2-Form musst du von jedem Verb lernen. Es heißt also:

      5. Schnell HAT sie ihr Auto in die Parklücke GESTELLt.
      6. Jonas HAT sich sehr über den Besuch von Anna GEFREUT.
      8. An ihrem Auto IST ein Zettel von der Polizei GEWESEN.
      9. Sie HAT im Halteverbot GEPARKT.
      10. So HAT Anna eine Strafe für falsches Parken BEKOMMEN.

      Bis morgen!
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved