Sudokus sind sehr beliebt. Und sehr bekannt. Wer sie noch nicht kennt, dem kann man sie leicht erklären. Also lernen wir Deutsch mit Sudokus! Aber natürlich mit Wörtern, nicht mit Zahlen!
Wir brauche ein Sudoku – Raster (9 x 9 Felder und 9 verschiedene Wörter/ Ausdrücke/ Wendungen, die wir üben möchten. Die Vokabeln des Tages. 9 Lebensmittel, Möbel, Präpositionen mit dem Dativ, Monate, Namen, Konjunktionen, trennbare Verben, Eigenschaften, Kleidungsstücke…..
Im Unterricht wird erklärt, wie es geht, und dann beginnen wir gemeinsam (Aussprache der Wörter!). Fertiggestellt wird so ein Sudoku am besten als Hausaufgabe, so übt jeder das Schreiben dieser Wörter und prägt sie sich hoffentlich gut ein.
Hier findet ihr ein Sudoku für den Start: Sudoku 1 Anfang, für Teilnehmer, die erst anfangen, Deutsch zu lernen.
Tipp zum Selbermachen: Ich habe in Word eine Vorlage erstellt, in der ein Grundgerüst an Wörtern schon eingetragen ist. Will ich ein neues Sudoku machen, nehme ich dieses Raster und füge durch “ersetzen” die neuen Wörter ein. So gibt es garantiert eine Lösung (allerdings immer die gleiche) und ein neues Sudoku ist im Handumdrehen fertig.
Viel Spaß beim Kombinieren!
Jede Übung ist gut, um eine fremde Sprache zu lernen. Ich finde diese Idee mit Sudoku super.
Jetzt weiss ich schon was Sudoku ist.Leider bin ich kein echter Spieler und deshalb habe ich dieses Spiel ueberhaupt verpasst .Ich schaeme mich.Fuer die Sprache ist es aber toll!Ich werde unbedingt verwenden.
DAnke