• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Sprachbetrachtung, Teilnehmer

Das Futur I als Vermutung

Die grammatische Form „Futur I“ hat zwei verschiedene Funktionen:

–          Etwas wird in der Zukunft passieren /sein  (das kann man aber auch mit dem Präsens ausdrücken)  Ich werde morgen in der Prüfung mein Bestes geben. (Ich gebe morgen in der Prüfung mein Bestes.)

–          Man vermutet etwas in der Gegenwart, ist sich aber nicht ganz sicher, ob es wahr ist.  Er hat den Bus verpasst, jetzt wird er wohl zu spät zur Prüfung kommen.

Bildung:  werden + Infinitiv (ich werde….geben, du wirst …kaufen, er wird…..kommen, wir werden…. fahren, ihr werdet…. schreiben, sie werden…. sich verspäten)

Unterrichts-Idee : In einem B2 –Kurs wollten die Teilnehmer üben, wie man etwas vermutet. Jeder bekam 2 Bildkarten mit unterschiedlichen Situationen und Personen. Zu diesem Bild sollten zwei Sätze im Futur I mit Vermutungen notiert werden – einmal optimistisch und einmal pessimistisch.  Die Beispiele unserer Teilnehmer folgen hier: jeweils als Pessimist und als Optimist.

Die Kinder werden sich den ganzen Nachmittag streiten.       Die Kinder werden wunderbar miteinander spielen.

Sie wird morgen einen Muskelkater haben.      Sie wird glücklich sein, dass sie so gut Ski gelaufen ist.

Sie werden keine Lust mehr haben, weiterzulaufen.    Er wird noch auf drei weitere Berge steigen wollen.

Das Publikum wird das Eintrittsgeld zurückfordern wollen.     Das Publikum wird begeistert sein.

Der Zauberer wird das Kaninchen nicht verschwinden lassen können. Das Kaninchen wird gut schmecken!

Er wird einen Sonnenbrand bekommen.             Er wird schön braun werden.

Sie wird das Rad nicht wechseln können.            Sie wird das Rad schnell wechseln, wenn der Regen aufhört.

Das Ende des Films wird ganz furchtbar sein, aber niemand wird verstehen, warum.    Das Ende des Films wird alle überraschen.

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

7. Juni 2010 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved