So oder so ähnlich kommen die deutschen Studierenden in ihrem Erasmusjahr im Ausland an: die Zeitschrift UNICUM hat Erasmus-Mentoren in Rom, Stockholm und Basel hierzu befragt. Was haltet ihr davon? Kann man Eigenschaften verallgemeinern? Gibt es das: typisch deutsch, typisch spanisch, typisch amerikanisch?
Schreibe einen Kommentar