• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Landeskunde, Wortschatz

April, April

Vorsicht! Morgen ist der 1. April und da gibt es nicht nur in Deutschland den Brauch jemanden in den April zu schicken. Nicht nur im privaten Bereich werden Leute auf den Arm genommen. Auch in Radio und Fernsehen werden die Hörer bzw. die Zuschauer an der Nase herumgeführt. Die Zeitungen sind auch nicht faul und steuern ihre Zeitungsenten bei. Es ist also angebracht morgen etwas Vorsicht walten zu lassen um nicht in die Falle zu tappen und das hämische APRIL, APRIL hören zu müssen. Mich würde interessieren, was man in euren Ländern sagt, wenn man jemanden erfolgreich in den April geschickt hat. Ich fände es toll, wenn wir es schaffen würden eine Sammlung von mindestens 10 Ländern zusammenstellen zu können. Wenn man sich die Liste der Länder ansieht, in denen unser Blog gelesen wird, müsste das doch eine Kleinigkeit sein.

Schön wäre es auch, wenn ihr eure lustigste Aprilgeschichte schicken würdet. Was hat man euch selbst angetan oder wen habt ihr womit erfolgreich in den April geschickt? Die witzigste Geschichte, die ich kenne, hat mir ein Freund erzählt, der als Koch in einem renommierten Hotel arbeitet. Dort musste ein Lehrling (politisch korrekt: Auszubildender) am 1. April 2 kg Spaghetti zum Trocknen auf die Leine hängen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

31. März 2010 by sprachzentrum 1 Comment

Reader Interactions

Comments

  1. Eva Giraud says

    9. April 2010 at 8:16

    Hallo, mir ist das jetzt erst passiert: ich habe mich mit einem Engländer unterhalten und ihm erklärt, dass man in Frankreich zum 1. April in Papier ausgeschnittene Fische auf den Rücken der Leute klebt oder hängt. Nun hat er Fischabbildungen in einem Buch gefunden und diese ausge schnitten. Schade um das Buch.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved