• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Landeskunde, sprechen, Wortschatz

Vokabeln schmecken

„So ein Blödsinn“ wird mancher beim Lesen der Überschrift denken.

Naja, ich gebe zu, dass dies nicht bei allen Vokabeln möglich ist. Jedenfalls ist mir noch nicht eingefallen, wie das mit dem Wort „Umleitung“ funktionieren könnte. Aber bei den Wörtern „süß, sauer, bitter, salzig“ wird auch der größte Skeptiker nicht widersprechen.

Im Sprachzentrum TANDEM Göttingen haben wir bei den Intensivkursen am Nachmittag 4 kostenlose Unterrichtsstunden, in denen Landeskunde, Filme, Sport, Kultur und vieles andere thematisiert wird. Eines der beliebtesten Angebote ist unser Bierseminar.

In diesem Seminar werden Theorie und Praxis verbunden und man kann zu Recht vom „Lernen mit allen Sinnen“ sprechen. Mit einem kurzen Vortrag trägt jeder Teilnehmer mosaikartig etwas zum Gesamtwissen über das Bier bei. Dabei sollen möglichst viele und unterschiedliche Aspekte angesprochen werden. Auch das gängige Klischee des deutschen Biertrinkers wird nicht ausgespart. Die Teilnehmer erfahren aber auch etwas über die Geschichte des Biers in verschiedenen Kulturen, über die Rohstoffe, das deutsche Reinheitsgebot, die verschiedenen Biersorten und natürlich über den Herstellungsprozess. Wir beleuchten die Fragen, ob zu einem bestimmten Bier ein bestimmtes Glas gehört, ob Bier gesund ist und vergessen auch nicht den wirtschaftlichen und fiskalischen Aspekt.

Damit das ganze nicht zu trocken wird, probieren wir an den entsprechenden Stellen das passende Bier. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer dann nicht nur die Vokabeln unter- bzw. obergäriges Bier schmecken.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

24. März 2010 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved