„So ein Blödsinn“ wird mancher beim Lesen der Überschrift denken.
Naja, ich gebe zu, dass dies nicht bei allen Vokabeln möglich ist. Jedenfalls ist mir noch nicht eingefallen, wie das mit dem Wort „Umleitung“ funktionieren könnte. Aber bei den Wörtern „süß, sauer, bitter, salzig“ wird auch der größte Skeptiker nicht widersprechen.
Im Sprachzentrum TANDEM Göttingen haben wir bei den Intensivkursen am Nachmittag 4 kostenlose Unterrichtsstunden, in denen Landeskunde, Filme, Sport, Kultur und vieles andere thematisiert wird. Eines der beliebtesten Angebote ist unser Bierseminar.
In diesem Seminar werden Theorie und Praxis verbunden und man kann zu Recht vom „Lernen mit allen Sinnen“ sprechen. Mit einem kurzen Vortrag trägt jeder Teilnehmer mosaikartig etwas zum Gesamtwissen über das Bier bei. Dabei sollen möglichst viele und unterschiedliche Aspekte angesprochen werden. Auch das gängige Klischee des deutschen Biertrinkers wird nicht ausgespart. Die Teilnehmer erfahren aber auch etwas über die Geschichte des Biers in verschiedenen Kulturen, über die Rohstoffe, das deutsche Reinheitsgebot, die verschiedenen Biersorten und natürlich über den Herstellungsprozess. Wir beleuchten die Fragen, ob zu einem bestimmten Bier ein bestimmtes Glas gehört, ob Bier gesund ist und vergessen auch nicht den wirtschaftlichen und fiskalischen Aspekt.
Damit das ganze nicht zu trocken wird, probieren wir an den entsprechenden Stellen das passende Bier. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer dann nicht nur die Vokabeln unter- bzw. obergäriges Bier schmecken.
Schreibe einen Kommentar