Hier ein Link-Tipp für alle, die sich auf die Test-DaF-Prüfung vorbereiten. Bei den Aufgaben zum Leseverstehen handelt es sich um wissenschaftliche Texte, zu denen Fragen beantwortet werden müssen. Dabei sind bei einer Aufgabe jeweils drei Antwortmöglichkeiten vorgegeben – bei einer anderen müsst ihr euch entscheiden, ob es so im Text steht oder nicht. Jedenfalls: ihr braucht viel Wortschatz, um genau zu verstehen. Also: Wortschatztraining! Lest wissenschaftliche Texte zu Themen, die euch interessieren! Ein paar richtig gute Seiten mit einem breiten Spektrum an Themen findet ihr bei Wissenslogs. Eine kleine Auswahl: Sprache, Astronomie, Medizin, Psychologie, Archäologie, Ökologie, Mathematik, Bierologie….. Bei diesen “Tagebüchern der Wissenschaft” ist für jeden etwas dabei. Ich lese regelmäßig 5 dieser Blogs, das heißt, die jeweils neu veröffentlichten Beiträge. Die Artikel sind für den Leser, nicht für den Autor geschrieben – man kann die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft so sehr gut verstehen!
Viel Lesevergnügen!
Schreibe einen Kommentar