• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Arbeitsblätter, Landeskunde, Wortschatz

In einem Text fehlende Wörter einsetzen

Kennst du die Geschichte : “Der Rattenfänger von Hameln“? Na gut, es ist keine Geschichte, sondern eine Sage, und zwar die bekannteste von allen deutschen Sagen. Sie wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Wenn du diese Sage zuerst einmal in deiner Sprache lesen möchtest, kannst du das hier tun: Die Rattenfängersage in verschiedenen Sprachen. Auf dieser Seite gibt es auch viele Informationen über die Stadt Hameln.

Wenn du gleichzeitig dein Deutsch trainieren möchtest: Wir haben hier diese Sage als  Lückentext – es fehlen Präpositionen, Adverbien, Pronomen und Konjunktionen: RattenfängerLückentext

Und damit du vergleichen kannst, gibt es natürlich auch den Text ohne Lücken: Der Rattenfänger von Hameln

Ein Beispiel?  Bitteschön:  (langer – überall – alles)

Vor ______Zeit herrschte in der Stadt Hameln eine furchtbare Rattenplage. Die Ratten waren  _______ . In den Häusern und Kellern, in Speisekammern, Fässern und Kisten. Sie fraßen ______ auf.  …

 

Weitere Übungen und Arbeitsblätter zu Texten findest du hier:

Krämerbrücke Erfurt (landeskundliche Informationen)

Till Eulenspiegel in Göttingen und Erfurt (auch eine Sage)

Ich gehe ins Bett! (auch ein Lückentext)

Hunde und Katzten (aus dem Tagebuch unserer Lieblingstiere)

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

20. November 2009 by sprachzentrum 2 Comments

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Eine kleine Geschichte verstehen « Deut(sch)lich sagt:
    1. Dezember 2009 um 19:08 Uhr

    […] gibt es weitere Übungen: Lückentext „Rattenfänger“ ; Krämerbrücke (Reihenfolge); […]

    Antworten
  2. Konjunktionen verbinden Sätze « Deut(sch)lich sagt:
    26. Januar 2010 um 16:50 Uhr

    […] weitere Übungen zu den Konjunktionen: O wie obwohl; In einen Text fehlende Wörter einsetzen   […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Eine kleine Geschichte verstehen « Deut(sch)lich Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved