• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Freizeit, Landeskunde, unterwegs

Berlin feiert den Mauerfall

Domino-Mauer
Domino-Mauer

Der 9. November 2009 ist für Deutschland ein Jubiläums-Tag. Überall finden Feiern, Aktionen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Würdigungen zum 20. Jahrestag des Mauerfalls statt. Die sicherlich größte Feier gibt es (natürlich) in Berlin. Dort hat man entlang des ehemaligen Verlaufes der Mauer (der Grenze zwischen der DDR und Westberlin) riesige Dominosteine aufgebaut. Diese sind bunt bemalt, jeder Stein (aus Styropor) ist anders. 1,5 Kilometer, vom Potsdamer Platz zum  Brandenburger Tor und weiter bis zum Reichstag stehen in einer Reihe über 1000 solcher Steine, es ist ein richtiges Kunstwerk, dass die Mauer symbolisiert. Und im Moment kann man auch nicht von Ost nach West oder West nach Ost laufen, da alles abgesperrt ist. Am Abend gibt es ein großes Fest der Freiheit, die Politiker werden Reden halten, es gibt Musik auf mehreren Bühnen , die Dominosteine werden fallen, ein Feuerwerk… kurzum: ein riesiges Spektakel! Und viele, viele, viele, viele Gäste werden erwartet. Die beste Sicht hat man sicherlich zu Hause auf dem Fernsehbildschirm, die Fernsehsender der ganzen Welt sind vor Ort und übertragen die Veranstaltungen.

entlang der ehemaligen Grenze
entlang der ehemaligen Grenze

Übrigens: Die Bahn hat ein “Mauerfall-Spezial”! Der Preis für ein Ticket:  20 Euro, durch ganz Deutschland! Diese Tickets kann man nur am 9.11.2009, von 18.57 Uhr bis 3.00 Uhr buchen oder kaufen.  (Konditionen lesen!)

Hier gibt es weitere Artikel zum Thema:

einen Text über die Geschichte der Berliner Mauer von einem polnischen Sprachschüler

Bericht über den Besuch des Grenzlandmuseums Eichsfeld

DDR-Quiz (Link-Tipp)

Related Posts:

  • Was sind Nebensätze?
    Was sind Nebensätze?
  • Straßen ohne Namen
    Straßen ohne Namen
  • Donnert es nur am Donnerstag?
    Donnert es nur am Donnerstag?
  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
    Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • 23 Millionen deutsche Wörter
    23 Millionen deutsche Wörter
  • Kurse für Apotheker*innen
    Kurse für Apotheker*innen

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

9. November 2009 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved