Da unsere Teilnehmer am Samstag einen Ausflug nach Erfurt geplant hatten, haben wir am Freitag eine kleine Unterrichtseinheit zum Thema Till Eulenspiegel gemacht. Till Eulenspiegel war eine bekannte historische Figur, die zwischen 1300 und 1350 gelebt hat. Er war ein wandernder Schelm (=Spassmacher), der sich über die Dummheit der Leute lustig gemacht und viele Sprichwörter wörtlich genommen hat. In Deutschland lernen (fast) alle Kinder etwas über Eulenspiegel in der Schule. Besonders natürlich in den Städten, in denen es eine Geschichte von Eulenspiegel gibt. Erfurt hat gleich zwei Geschichten. Die eine handelt davon wie Eulenspiegel einen Metzger um einen Braten betrog und die andere wie er einem Esel das Lesen beibrachte. Diese Eselgeschichte könnt ihr hier (TILL) nachlesen. Und wie schön Simone mit der Narrenmütze aussah, das könnt ihr hier sehen:
Schreibe einen Kommentar