• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Landeskunde

Schultüte oder Zuckertüte?

In Deutschland gibt es die schöne Tradition den kleinen Schulanfängern den Beginn der Schule mittels einer Tüte voller Geschenke zu versüßen. Das können Buntstifte, Schere, Anspitzer oder andere Artikel für die Schule sein, aber den größten Anteil machen wohl die beliebten Süßigkeiten aus. Daher kommt auch der Name Zuckertüte. Der wird heute genauso benutzt wie das Wort Schultüte, es gibt also keinen Unterschied. Diese Tradition stammt ursprünglich aus dem Osten Deutschlands. Zuerst wurden die leckeren Tüten in Thürigen überreicht, wahrscheinlich gegen 1810, aber ganz genau weiß man es nicht. Im Laufe des letzten Jahrhunderts wanderte diese schöne Sitte dann nach Westen weiter. Anscheinend handelt es sich dabei um ein rein deutsches Kulturgut. Oder könnt Ihr uns von einer ähnlichen Tradition in Eurem Land berichten?

Auf dem Photo seht Ihr meine sechsjährige Tochter, die am Samstag eingeschult wurde. Ihre Schultüte hat sie im Kindergarten selber gebastelt. Man sieht, wie stolz sie ist.  Der Inhalt war übrigens bereits nach drei Tagen verschwunden, bis auf die Stifte. 🙂

Die gesammelten Schul- oder Zuckertüten könnt Ihr  hier sehen:

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

14. August 2009 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved