• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Uncategorized, von A bis Z, Wortschatz

I wie irgend

Das kleine Wörtchen irgend begegnet uns oft und überall. Irgenwann ist immer das erste Mal, und dann muss man irgendwo dieses Wort nachschlagen, im Wörterbuch oder im Internet. Aber da geht irgendwas schief, denn die Übersetzungen passen nicht immer zu den Sätzen. Versuchen wir mal irgendwie, dieses Wort zu verstehen:

Indefinitpronomen für Personen: irgendwer ( irgendwessen/irgendwem/irgendwen)

Indefinitpronomen für Sachen: irgendwas        also: unbestimmte Personen/Sachen

Ich habe mein Grammatikbuch irgendwem geliehen, aber ich weiß nicht mehr, wem. Irgenwann bekomme ich es vielleicht zurück, wenn ich Glück habe. Denn wenn nicht, muss ich mir irgendwo ein neues kaufen. Kann mir irgendwer Geld dafür schenken? Kennt irgendjemand einen guten Buchladen?

irgendwann – wann, weiß ich noch nicht, ich bin aber sicher, dass es einen Zeitpunkt gibt ( im Gegensatz zu niemals)

irgendwo – wo, weiß ich nicht, aber ich bin sicher, dass es diesen Ort gibt (im Gegensatz zu nirgends)

irgendjemand – wer, weiß ich nicht, aber ich bin sicher, dass es eine Person gibt (im Gegensatz zu keiner, niemand)

irgendetwas – was, weiß ich nicht, aber ich bin sicher, das es eine Sache gibt (im Gegensatz zu nichts)

„Eine Frau kauft immer irgendetwas.“ (Ovid)

„Jeder Mensch liebt irgendetwas, vielleicht sogar irgendwen.“ (Walter Ludin)

„Schweigen verbindet. Aber nur so lange, bis irgendjemand den Mund aufmacht.“ (Ernst Ferstl)

„Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.“ (Erich Fried)

„Alle menschlichen Organe werden irgendwann müde, nur die Zunge nicht.“ (Konrad Adenauer)

“Irgendjemand liebt auch dich!” (Roy Black)

“Gerade wenn du denkst, dass alles gut läuft, hast du bestimmt irgendetwas übersehen!” (Willy Meurer)

Und hier ein Link zu einem Musikvideo : “Irgendwie, irgendwo, irgendwann”    Video  

Gibt es noch irgenwelche Fragen? Versteht irgendeiner dieses Wort noch nicht so gut?

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

21. Mai 2009 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Comments

  1. Olivia says

    6. Februar 2014 at 10:19

    Irgendwie finde ich diesen Beitrag sehr interessant. Ich selbst schreibe beruflich und nutze diese Bezeichnung immer weniger, da irgendwer auch wirklich irgendwer sein kann und meine Leser eher daran interessiert sind, wer denn nun eigentlich hinter der grauen Unbekannten steckt. Gerade die Unbestimmtheit, die von diesen Worten ausgeht, lassen bei einer Übersetzung irgendeinen Artikel irgendwo hin verschwinden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved