• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Freizeit, Landeskunde, Uncategorized, unterwegs, Wortschatz

Deutsch mit Rezept

Es ist Bärlauchzeit! Diese Pflanze wächst in den Wäldern und jetzt ist die beste Zeit, sie zu sammeln! Tritt man beim Wandern auf diese Pflanzen am Waldboden, duftet es ganz intensiv und man weiß: Das Grüne ist Bärlauch!

Bärlauch im Wald
Bärlauch im Wald

Der lateinische Name des Bärlauchs ist Allium ursinum, er enthält Allicin, Vitamin C, Eisen, Zucker und andere Stoffe. Bärlauch wirkt antibiotisch, anregend und blutreinigend und hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit, Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen. Rundum gesund! Bärlauch kann man sehr gut an seinem Geruch erkennen: Wie Knoblauch! Und so schmeckt er auch. Aber: Der “Gestank” nach dem Essen hält sich in Grenzen. Und hier ein Rezept für Bärlauchbutter:

– Bärlauch sammeln, waschen und vorsichtig trockentupfen und in feine Streifen schneiden

– Butter in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken

– Gewürze dazu: etwas Salz, eine kleine Prise Zucker, ein paar Spritzer Zitronensaft, etwas Pfeffer

– eine Handvoll gesalzener Erdnüsse hacken und mit dem Bärlauch unter die Butter mischen

– in ein schönes Gefäß füllen und im Kühlschrank aufbewahren

Am allerbesten schmeckt Bärlauchbutter auf frischem Brot oder geröstetem Toast. Guten Appetit! (Ich kann leider kein Foto von der  Bärlauchbutter hier zeigen, denn kaum war sie fertig, haben wir sie schon aufgegessen. Es war die perfekte Beilage zu gegrillten Steaks, natürlich draußen im Garten gegessen!)

Wortschatz – Erklärungen:

“Wertung”  durch Auswahl eines Wortes:   Geruch: neutral     Gestank:  negativ      Duft: positiv

“tritt”: treten – trat – getreten ; mit den Füßen : den Ball treten (Fußball, nicht Handball);  Betreten verboten! ;  Darf ich eintreten? ; Dort werden die Menschenrechte mit Füßen getreten.

“blutreinigend”  : reinigt das Blut von Schadstoffen, macht es “sauber”

“Frühjahrsmüdigkeit”  – nach dem Winter hat der Körper alle seine Reserven aufgebraucht und muss wieder “aufgetankt” werden – viele Menschen fühlen sich im Frühling/Frühjahr müde und schlapp, ohne Energie

“sich in Grenzen halten” : es ist nicht so viel

Welche Wörter sind schwierig zu verstehen? Einfach fragen! Wir erklären gerne die Wörter in den Kommentaren!

                                                      

             

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

15. April 2009 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Wortschatzübungen Thema Essen « Deut(sch)lich sagt:
    14. Januar 2010 um 19:00 Uhr

    […] zum Thema Essen : Leckeres Essen im Sprachzentrum; Pünktlich zu Tisch! ; R wie Rhabarber; Deutsch mit Rezept; Liebe geht durch den […]

    Antworten
  2. Essen und Trinken – Zitate « Deut(sch)lich sagt:
    6. Mai 2010 um 17:51 Uhr

    […] Essen und Trinken: Vokabeln schmecken, Wortschatzübung, Pünktlich zu Tisch! , R wie Rhabarber , Deutsch mit Rezept,  Liebe geht durch den […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved