• Skip to content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Teilnehmer

Stilblüten, Teil 4

Hier kommen mal wieder ein paar schöne Stilblüten aus meinem Unterricht – viel Spaß!

– Ein Schüler aus Uruguay las aus einem Text über Deutschland vor: Besonders gut hat mir der Chemiesee gefallen. Gemeint war natürlich der Chiemsee [ˈkiːmzeː], in dem zum Glück keine Umweltkatastrophe stattgefunden hat.

– Eine italienische Schülerin fragte in die Runde, ob wir uns später im Feuer der Mensa treffen würden. Nun ist scharfes Essen in der Mensa eher selten, und die Qualität des Essens erinnert auch nicht unbedingt an das Fegefeuer. Gemeint war natürlich das Foyer [foa’je:] der Mensa.

– Um Schülern zu demonstrieren, dass man bei unbekannten Wörtern nicht gleich das Wörterbuch benutzen muss, weil man Sätze auch so verstehen kann, gibt es simple Übungen, bei denen Sätze mit fehlenden Wörtern ergänzt werden müssen. Durch gesunden Menschenverstand lassen sich diese Sätze leicht vervollständigen. Ein Beispiel: “Könnten Sie mir bitte helfen, meinen Koffer in den fünften Stock zu _____? Es gibt hier leider keinen ________.”
Die erwarteten Lösungen sind natürlich bringen/ tragen/transportieren sowie Fahrstuhl/Lift/Aufzug. Das ergänzen die meisten Schüler auch problemlos, und wenn sie diese Wörter nicht kennen, verstehen sie zumindest die Sätze trotzdem. Einmal allerdings bekam ich eine sehr lebensnahe Variante von einer Mexikanerin serviert: “Könnten Sie mir bitte helfen, meinen Koffer in den fünften Stock zu tragen? Es gibt hier leider keinen Mann.”

Fortsetzung folgt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

2. April 2009 by Hilko Drude Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Hospitalstr. 5
    37073 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Beliebteste Vornamen in Deutschland
  • Seit oder seid?
  • Gehört das Wort Mittwoch zur Jugendsprache?
  • Die deutsche Sprache kommt ins Museum
  • Deutsche Student*innensprache
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved